about

Ich bin Fotograf und Fotojournalist aus dem Ruhrgebiet mit Affinität zu Osteuropa. Über einen Zweitsitz in Belgrad baue ich dort ein Netzwerk auf und arbeite an verschiedenen redaktionellen Themen mit dem Schwerpunkt Sozialreportage. Ein weiteres Fachgebiet ist das Storytelling in verschiedenen Themenbereichen des Gesundheitswesens. Dazu gehören sowohl Medizin, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, als auch die Beschäftigung mit Themen wie Demenz. Ich arbeite in einem Netzwerk von Unternehmen, die sich mit diesen Themenbereichen befassen. Die Bandbreite dieses Netzwerks umfasst verschiedenste Bereiche. Dazu zählen Image-Beratung und Umsetzung von Projekten ebenso wie Fachberatung oder die Auseinandersetzung mit Fachthemen.

Mit artefaktum.biz, Kunst und Gesellschaft habe ich ein Forum zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Themen aus Kunst und Gesellschaft ins Leben gerufen.


1995–2000 Werbefotograf, Postproducer
seit 2000 freier Fotojournalist

Für wen habe ich schon gearbeitet?

zum Beispiel für DRK, Diakonie, Caritas, Knappschaft, Bel Medic, Gelsenwasser, Siemens, WDR, ARTE, ELE …


Weiterbildungen

2017 Bildredaktion, Emerge-Magazin, Berlin
2016 Fotojournalismus, Agentur Ostkreuz, Berlin
2015 Rich and Famous, GFHF-Gesellschaft für Humanistische Fotografie, Berlin

Auszüge zu Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen Beiträge über mich

2023 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie, DGPh
2022 Artefaktum, Forum zur künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen
2020 Mitgründung der Kultur-NGO Integra Kultura, Belgrad
2020 AD2AP- ein interdisziplinäres Kunstprojekt zur Corona-Krise, mit Claudia Lüke
2019 halbstündiger RTS-Fernsehbeitrag im serbischen Fernsehen

2019 Ausstellung „How can we help you?“ – Roma in Serbien, Camera Obscura, Belgrad
2017 Demenz und Wohnen, Installation mit Claudia Lüke
2016 Beitritt N-Ost, Berlin
2010 Kulturhauptstadt 2010, Buchprojekt Schachtzeichen, Fotograf und Gesamtkoordinator
2009 Eintritt Pixelprojekt Ruhrgebiet

Detailliertere Informationen zu meiner Arbeit im Gesundheitswesen gibt es hier: whocaresforcare.de

Bild.Ton. Metamorph

Während der Corona-Krise habe ich verstärkt interdisziplinär mit anderen Künstlern zusammengearbeitet.

Ich habe meine Kompetenzen gebündelt. Zur Fotografie kommen Videografie und Sounddesign. Ich habe in den 1990er Jahren Musikwissenschaft studiert und spiele verschiedene Instrumente. Es bot sich an, diese Kompetenzen zu nutzen, um weitere Arbeitsfelder anzugehen.